Der Verein lebt durch seine Mitglieder
Bei seiner Gründung stand der Verein auf zwei Säulen, den aktiven und den passiven Mitgliedern.
Heute, sind es vier Säulen, die den Verein tragen. Es sind die Säulen Jugendabteilung und die Alters- und Ehrenabteilung, die hinzugekommen sind.
In Wattenheim können die Jugendlichen mit 8 Jahren als sogenannte Minnibuster dem Verein beitreten und in der Jugendgruppe mitwirken. Ab dem 10. Lebensjahr sind sie dann offizielles Mitglied der Jugendfeuerwehr. Mit 17 Jahren werden sie in die aktive Wehr übernommen und mit
60 Jahren treten sie dann in die Alters- und Ehrenabteilung über.
Mit dieser Seite möchten wir auch die Gelegenheit nutzen, Sie als Mitglied zu werben. Sei es als jugendliches‑, aktives- oder passives Vereinsmitglied.
Als Jugendlicher und Aktiver helfen Sie mit, die Tradition weiterzutragen. Neben dem Umgang mit der Technik, lernen Sie das Übernehmen von Verantwortung und das Erleben von Teamgeist bis zur Herausforderung im Einsatz.
Als passives Mitglied helfen Sie mit, den Verein zu stärken und zu fördern. Leider ist es auch bei der Feuerwehr so, dass es nur mit Idealismus allein nicht geht. Das Vereinsleben ist sehr vielseitig, so dass die finanzielle Unterstützung durch unsere passiven Mitglieder eine wesentliche Säule für das Vereinsleben darstellt.
So oder so können Sie uns unterstützen und damit helfen unseren Leitspruch:
“ Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr “
weiterhin umzusetzen.
