Nr. 072 – Hilfeleistungseinsatz – Verkehrsunfall
In den frühen Abendstunden des 12. Oktober ereignete sich auf der Kraftwerkskreuzung/L3261 zwischen Biblis und Wattenheim ein Verkehrsunfall. Nach ersten Informationen sollten 5 Fahrzeuge in den Unfall verwickelt sein. Näheres war nicht bekannt. Gegen 17.45 wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Biblis zur technischen Hilfeleistung nach Verkehrsunfall an die Einsatzstelle alarmiert.
Wenige Minuten später waren die ersten Kräfte vor Ort. Hier war die Situation wie folgt: Es waren nur zwei Fahrzeuge bei dem Unfall beteiligt. Der Rettungsdienst war bereits mit einem Fahrzeug an der Unfallstelle und versorgte beide Insassen eines Unfallfahrzeuges. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr befreiten den Fahrer aus seinem Fahrzeug und übergaben ihn an den Rettungsdienst. Die Beifahrerin konnte mit Unterstützung des Rettungsdienstes anschließend das Fahrzeug verlassen. Der Fahrer des anderen Unfallfahrzeugs konnte dieses selbstständig verlassen. Er wurde bis zum Eintreffen weiterer Rettungswagen durch die Feuerwehr betreut.
Zum Transport des schwerverletzten Fahrers des Kleinwagens in ein Krankenhaus wurde zusätzlich ein Rettungshubschrauber angefordert. Während der Versorgung der Unfallbeteiligten und zur Sicherung der Unfallstelle durch die Feuerwehr und die Polizei kam es im Bereich der Kreuzung zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und später zur Vollsperrung.
Einsatzende für die Feuerwehr Biblis war gegen 19.40 Uhr. Im Einsatz war die Feuerwehr mit fünf Fahrzeugen, der Rettungsdienst mit vier Fahrzeugen, sowie Rettungshubschrauber (Christoph 66). Die Polizei war zur Unfallaufnahme und zu Sicherungsaufgaben ebenfalls mit zwei Fahrzeugen vor Ort.
Einsatzdaten:
Nummer: 072
Datum: 12.10.2024
Alarmierungszeit: 17.43 Uhr
Stichwort: H1 — Hilfeleistung bei VU
Einsatzstelle: L3261 — “Kraftwerkskreuzung”
Alarmierte Wachen: Biblis
Weitere Anwesende: Rettungsdienst und Christoph 66, Polizei
Text: Feuerwehren der Gemeinde Biblis — Ralf Becker
Bericht: Feuerwehren der Gemeinde Biblis — Marius Baschnagel