Nr. 65 — Hilfeleistungseinsatz — Person klemmt
Frau aus Unfallfahrzeug befreit
Am Dienstagnachmittag den 08.12.2020 gegen 14.50 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehren der Gemeinde Biblis zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich mehreren eingeklemmten Personen alarmiert. Neben den Feuerwehren wurde auch ein Großaufgebot von Rettungsmitteln an die Einsatzstelle entsendet. Wenige Minuten später waren die ersten Kräfte der Feuerwehren an der Einsatzstelle auf der L3261 im Bereich der KKW Kreuzung eingetroffen, hier war die Situation wie folgt: zwei Fahrzeuge hatten sich im Bereich der Kreuzung getroffen und waren auf eine Verkehrsinsel und in die Leitplanken geschleudert worden. Beide Fahrzeuge wurden total Zerstört, das Umfeld war mit Trümmerteilen übersät. Der Fahrer des einen Fahrzeugs konnte ohne fremde Hilfe sein Unfallwagen verlassen, die Fahrerin des anderen Fahrzeugs war in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und mussten mit zur Hilfenahme von schweren technischen Geräten aus ihrem Fahrzeug befreit werden. Der Rettungsdienst versorgt die schwerverletzte Frau und brachte sie anschließend in ein Krankenhaus, der Fahrer des anderen Fahrzeugs wurde noch an der Einsatzstelle versorgt, musste aber nicht in ein Krankenhaus. Neben der Befreiung der Fahrerin aus ihrem Fahrzeug, stellten die Einsatzkräfte den Brandschutz an der Unfallstelle sicher und sperrten die Berlinerstraße für den Verkehr während des Feuerwehreinsatzes. Einsatzende für die Feuerwehren war nach dem Abtransport der Unfallfahrzeugen gegen 17.15 Uhr.
Im Einsatz waren die Feuerwehren der Gemeinde Biblis mit mehreren Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften, sowie der Rettungsdienst mit mehren Rettungswagen und mehreren Notarztfahrzeugen.
Ein Fahrzeug der Werksfeuerwehr RWE wurde ebenfalls an die Unfallstelle entsendet die Kräfte der Werkfeuerwehr verblieben als Reserve im Hintergrund.
Quelle: Pressesprecher der Feuerwehr Biblis — Ralf Becker


Schreibe einen Kommentar