Nr. 01–02 — Hilfeleistungseinsatz — Wasser
Wasserrohrbrüche sorgte für Seenlandschaften auf den Straßen
Gleich zwei Wasserrohrbrüche der Hauptwasserleitungen sorgten am 15.01.2020 zu einem längeren Feuerwehreinsatz. Am Mittwochmorgen gegen 10.00 Uhr wurden die Feuerwehren der Gemeinde Biblis zum ersten Wasserrohrbruch in der Schumannstraße alarmiert. Eile war geboten den es war zu diesem Zeitpunkt noch nicht Klar, wie viele Keller betroffen waren. Bei eintreffen der Kräfte an der Einsatzstelle, war die Situation wie folgt: aus einer Öffnung in der Fahrbahndecke sprudelte das Wasser, ein größere See hatte sich bereits gebildet. Zum Glück war nur ein Keller in einem Wohnhaus direkt betroffen, hier stand das Wasser ca. 20 cm hoch im Keller, auf einer Fläche von ca. 160 m². Die Einsatzkräfte stellten die Hauptwasserleitung ab und legten mit technischen Gerätschaften den Keller wieder trocken. Noch während dieser Einsatz lief, wurden die Feuerwehren zu einem weiteren Wasserrohrbruch alarmiert. Diesmal war es die Hauptwasserleitung in der Lindenstraße die gebrochen und für eine Seenlandschaft sorgte. Auch hier kam das Wasser aus einer Öffnung in dem Fahrbahnbelag. Zum Glück war hier aber noch kein der angrenzenden Wohnhäuser betroffen. Die Einsatzkräfte schlossen auch hier mit Rücksprache beim Energieversorger die Wasserleitung und übergaben die Einsatzstelle nach Beendigung aller Maßnahmen an den Energieversorger. Nach ersten Einschätzungen wurde der Fahrbahnbelag der betroffenen Straßen erheblich unterspült, in wie weit das befahren der Straßen noch möglich ist, war bis zum Einsatzende noch nicht geklärt.
Im Einsatz waren die Feuerwehren der Gemeinde Biblis mit mehreren Fahrzeugen, Einsatzende war den Reinigungsarbeiten im Feuerwehrhaus gegen 13.00 Uhr.
Quelle: Pressesprecher der Feuerwehr Biblis — Ralf Becker
Schreibe einen Kommentar